Vermutlich kennst auch Du den sicher gut gemeinten Ratschlag, nach der Einnahme eines Antibiotikums probiotische Keime einzunehmen, um das durch die Antibiose zerstörte mikrobielle Gleichgewicht wieder herzustellen. Doch hat diese Empfehlung eigentlich wirklich eine wissenschaftliche Basis? Oder könnte es sein, dass von dieser in erster Linie nicht die Patienten, sondern meist nur die Hersteller überteuerter Präparate profitieren? Finde es mit der Hilfe dieses Artikels heraus!
Bei den Verweisen zu Amazon, medivere:diagnostics, embelly und VOC-Advanced Breath Diagnostics auf meinen Seiten handelt es sich um so genannte Affiliate-Links. Ich
bekomme von diesen Anbietern bei einem Einkauf deinerseits eine kleine Provision, ganz ohne Mehrkosten für dich!