Artikel mit dem Tag "Meditation"



Reizdarm und Stimmungsschwankungen? Dieser Zusammenhang wird dich überrasdchen!
Stimmungsschwankungen gehören zu den typischen Begleitern des Reizdarms. Viele RDS-Patienten vermuten, ihre Gereiztheit ließe sich vor allem dadurch erklären, dass sie durch ihre Erkrankung höheren Belastungen im Alltags- und Berufsleben ausgesetzt seien. Und sicher ist dies ein bedeutender Aspekt des Zusammenhangs. Doch kürzlich zeigten chinesische Wissenschaftler, dass Stimmungsschwankungen beim Reizdarm eine viel wichtigere Rolle spielen könnten als bisher angenommen wurde.
Solltest du selbst von einer Histaminintoleranz, einer lokalen oder gar systemischen Mastzellaktivierung betroffen sein, dann hast du dir vielleicht auch schon einmal die Frage gestellt, ob es denn keine hilfreichen Alternativen zu den zahllosen empfohlenen Pharmaka gibt. Letztere sind durch eine oft mangelnde Effektivität und ein ganzes Sammelsurium an möglichen Nebenwirkungen geprägt. Tatsächlich stehen aber einige hochpotente natürliche Interventionen zur Senkung von Histamin und Co. parat!