Artikel mit dem Tag "Psychosomatik"



CFS/ME und Long Covid psychosomatisch behandeln I: Wie deine Gedanken deine Erschöpfung beeinflussen.
Deine Gedanken können die Erschöpfung bei Long Covid und CFS-ME lindern oder verstärken. Was für viele Betroffene der so körperlichen Erkrankungen unvorstellbar klingt, ist in der medizinischen und psychologischen Forschung inzwischen gut belegt. Die Umstrukturierung negativer Denkmuster ist für die Besserung der CFS-Symptome sogar wirkungsvoller als die graduelle Steigerung der körperlichen Aktivität. Eine niederländische Studie enthüllte hierzu spannende Details.
In der kürzlich veröffentlichten Erfolgsgeschichte von Jennifer sprach diese auch über die Körperpsychotherapie. Seitdem haben mich einige Mails erreicht, in denen großes Interesse an diesem Thema bekundet wurde. Bevor ich allerdings mit meinen Lesern in die Praxis einsteigen kann, also schildere, wie eine solche Therapiesitzung aussehen kann, muss ich noch einige zentrale Begriffe der Psychosomatik klären. Bitte bekommen Sie jetzt keine Angst: Im Gegensatz zur landläufigen Meinung nimmt...